|
 |
|
Service
für Veranstaltungsprofis
Hier finden Sie
Hinweise zu aktuellen Fachinformationen und Unterlagen von mir
zu speziellen Themen ... |
|
Aktuelles ... |
|
2022 |
|
Tabellarische
Übersicht der Abweichungen der Länderverordnungen von der
Musterverordnung
Basis ist die Musterversammlungsstättenverordnung
MVStättVO von Juni 2005 mit Änderungen Stand Juli 2014
Stand: März
2022
Sie gehen auf Tournee oder machen Gastspiele
in verschiedenen Bundesländern, dann kann die folgende Unterlage
für Sie eine Erleichterung sein:
Tabelle DIN A 3, farbig, 4
Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
210 KB |
|
2021 |
|

Checkliste der speziellen
Betriebsvorschriften
Dokumentation der Veranstaltungs- und Produktionsorganisation,
Betriebsvorschriften entsprechend Unfallverhütungsvorschriften und
MVStättV
Diese Checkliste wurde mit Unterstützung
verschiedener Fachleute der Branche zusammen erarbeitet und soll der
Branche frei zur Verfügung stehen.
Stand: November 2021,
überarbeitete
Version!
Ich habe den Müll
heruntergebracht und Anregungen eingearbeitet.
Neu sind: Ersthelfer (B 6), Elektrofachkräfte (F5), Sachkundige für
Veranstaltungsrigging (F6), Prüfung nach DGUV Vorschrift 3/4 (N 4),
Schutzmaßnahmen gegen zu hohe Berührungsspannung (N 5),
Schutzpotenzialausgleich (N6).
Sie verantworten eine szenische Produktion,
dann müssen sie viele Vorschriften und Technische Regeln beachten.
Damit sie nichts wichtiges vergessen und eine rechtskonforme
Produktion abwickeln können, kann diese Checkliste für sie hilfreich
sein.
DIN A 4, farbig, 5 Seiten, nur als
PDF-Dokument. Download
260 KB |
|
DGUV
Grundsätze 315-390
Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmitteln
der Veranstaltungstechnik
DIN A 5, 68 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
591 KB
Ausgabe: Mai
2021
|
 |

IGVW SQP8 Brandschutz im Dekorationsbau
Dieser Qualitätsstandard der Veranstaltungswirtschaft beschreibt
die Vorgehensweise bei der Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
hinsichtlich des Brandschutzes im Dekorationsbau für
Veranstaltungen. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie Materialien
hinsichtlich der Brandgefahr bewertet und klassifiziert werden
können.
DIN A 5, 64 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
1,0 MB
Ausgabe: März
2021
|
|

IGVW SQQ8 Sachkunde zum Nachweis von
Brandeigenschaften gemäß igvw SQP8
Dieser Standard beschreibt die Anforderungen an die Sachkunde
von Personen zur Durchführung der Prüfverfahren nach igvw SQP8 zur
Ermittlung der Brandeigenschaften von Materialien, die im
Dekorationsbau verwendet werden.
DIN A 5, 12 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
121 KB
Ausgabe: März
2021
|
|

IGVW SQP7 Dekorationsbau
Dieser Qualitäts-Standard gilt für den Dekorationsbau in
Veranstaltungs- und Produktionsstätten (in Räumen und Hallen) für
szenische Darstellungen. Er behandelt u. a. das Planen, Entwerfen,
Konstruieren, Herstellen, Verwenden und Entsorgen sowie das
Bereitstellen am Markt (z. B. Verkauf und Vermietung) von
Dekorationsbauten.
DIN A 5, 78 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
640 KB
Ausgabe:
Februar 2021
|
 |

DGUV Information 203-036
Laser-Einrichtungen für Show- oder Projektionsanwendungen
DIN A 4, farbig,
40 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
1,2 MB
Ausgabe: Januar 2021
|
|
2020 |
|

DGUV Information 215-313 - Lasten über
Personen
Im Juli 2020 ist eine überarbeitete Version der Fachinformation
"Lasten über Personen" herausgekommen.
Die Überarbeitung hat Anpassungen an Normen und Details angepasst.
DIN A 4, farbig,
36 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
1,4 MB
Ausgabe: Juli 2020
|
|
DGUV
Information 215-320
Arbeitsmittel zum szenischen Bewegen von Personen
Stand:
März 2020
DIN A4, 56
Seiten, als PDF-Dokument. Download
2 MB |
 |

DGUV Information 215-314 - Scheinwerfer
Im März 2018 ist eine überarbeitete Version der Fachinformation
"Scheinwerfer" herausgekommen.
Vor allem wurden folgende Punkte inhaltlich bearbeitet:
-> 3.2.3 Kennzeichnung der Risikogruppen nach DIN EN 62471
Hier wurde die Vorgabe für die Hersteller verschärft.
-> Anhang 4 Informationen zur Gefährdung durch Blaulicht
(Blue Light Hazard, Photoretinitis)
Wurde überarbeitet.
-> Anhang 5 Erforderliche Herstellerangaben zur
Beurteilung der fotobiologischen Gefährdung
Wurde überarbeitet.
DIN A 4, farbig,
28 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
1,5 MB
Version 2.6 /
2020-02 |
|
2019 |
|
IGVW
SQO2
Veranstaltungsrigging - Organisation und Arbeitsverfahren
Stand: April 2019
DIN A5, 44
Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
1,3 MB |
|
2018 |
|

IGVW SQP2
Elektrokettenzüge
DIN A
5, 24 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
432 KB
Ausgabe:
2018-10 |
|

IGVW SQP5
Aufstellung und Betrieb nicht ortsfester Bühnen und
Bühnenüberdachungen
DIN A
5, 24 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
358 KB
Ausgabe:
2018-04 |
|

IGVW SQQ1
Kompetenz der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik
DIN A
5, 32 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
1,4 MB
Ausgabe:
2018-03 |
|
2017 |
|

IGVW SQQ2
Sachkunde für Veranstaltungsrigging DIN A
5, 28 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
386 KB
Ausgabe:
2017-03
|
|

VBG-Fachwissen - Produktion von Fernseh-,
Hörfunk- und Internetbeiträgen
Handlungshilfe für sicheres und gesundes Arbeiten
DIN A 4, farbig,
40 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
2,6 MB
Version 1.0 / 2017-03
|
|

VBG Fachwissen - Kamerabewegungssysteme
Fachinformation der BG ETEM und der VBG
DIN A 4, farbig,
56 Seiten, nur als PDF-Dokument. Download
2,9 MB
Version 1.0 /
2017-01
|
|
|
 |
Basisinfo ... |
|
 Die DGUV
Information 215-310 -
Branchen-Leitfaden (ehemals BGI 810) jetzt als DGUV
Information mit gleichem Inhalt wie zuvor.
Sicherheit bei Veranstaltungen und
Produktionen
Leitfaden für Theater, Film, Hörfunk, Fernsehen,
Konzerte, Shows, Events, Messen und Ausstellungen
Dieser Leitfaden „Sicherheit bei
Veranstaltungen und Produktionen“ gibt Ihnen Informationen und
Praxishilfen für die erfolgreiche und sicherheitsgerechte
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Produktionen.
Er richtet sich an alle, die am Entstehungsprozess von
Veranstaltungen und Produktionen beteiligt sind.
DIN A 4, Heftbindung, 52 Seiten,
komplett farbig.
Download
1,3 MB
[Version Juni 2016] |
VBG-Fachwissen
Sicherheit bei Veranstaltungen und
Produktionen
Leitfaden für Theater, Film, Hörfunk, Fernsehen,
Konzerte, Shows, Events, Messen und Ausstellungen
Die Versionen der VBG und der DGUV sind inhaltlich
identisch, haben jedoch wegen der Bildrechte
unterschiedliche Titelbilder. Diese VBG-Version hat jedoch
aktualisierte Normenverweise.
Download
1,3 MB
[Version Februar 2020] |
|
|
 |
|

 |
|
|